Veranstaltungen

Ausstellung: Vor 50 Jahren - Münster 1972
Rund 80 Aufnahmen zeigen das frühere Münster: Pressefotografien aus dem Jahr 1972 ermöglichen im Stadtmuseum einen fotografischen Rückblick auf das Stadtleben vor 50 Jahren.

Ausstellung: Nora Klein – Mal gut, mehr schlecht.
Psychische Krankheiten sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig und doch sind die konkreten Symptome oft rätselhaft und schwer greifbar.

Ausstellung: Andy Warhol
Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster präsentiert vom 14. Mai bis 18. September 2022 den amerikanischen Pop Art-Künstler Andy Warhol mit rund 80 „Prints“ aus den Jahren 1954 bis 1987 und acht „Screentests“, einer von Warhol entwickelten Form des Experimentalfilms.

Münster 1570: Metropolis Westphalia. Geschichte und Geschichten aus der Hauptstadt Westfalens.
Expedition & Druck, die zentrale Poststelle der Stadtverwaltung, stellt täglich hunderte Briefe zu – eine Aufgabe, die 1570 noch die städtischen Boten zu Fuß übernehmen mussten.

"Der Augenblick. Die Fotografin Annelise Kretschmer"
Fotografie-Ausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Ausstellung: Bernhard Pankok – ganz privat
Bernhard Pankok (1872–1943) zählt als einer der führenden Kunsthandwerker des Jugendstils zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit in Deutschland.

Coolness - Inszenierung von Mode im 20. Jahrhundert
Das Wort "cool" gehört heute zum täglichen Sprachgebrauch. Doch was oder wer ist eigentlich "cool"? Und was steckt hinter dem Begriff "Coolness"? Eine neue Ausstellung im Textilwerk Bocholt geht dem Phänomen der Coolness als einem Leitmotiv der Mode im 20. Jahrhundert nach.

Sonderausstellung: "Er gehört zu mir - Muslimische Lebenswelten in Deutschland"
Seit Ende des 20. Jahrhunderts ist die gesellschaftliche Diskussion über Migration und Integration überwiegend problemorientiert. Häufig ist sie von Fremdzuschreibungen, Vorurteilen und Stereotypen geprägt. Sicherheitsfragen schüren Ängste und Bedenken.